Ballonfahrer-Wissen

Die Grundlagen für jeden Mitreisenden und Interessierten:

Ganz eindeutig: nur Ballonfahren ist richtig. Fliegen ist etwas aktives, im Ballon lassen wir uns vom Wind treiben. Wir haben weder Motor, noch Steuerknüppel.
Da wir den Ballon nicht aktiv lenken, fahren wir immer mit dem Wind. Wir regulieren über die Temperatur im Ballon die Höhe. Richtung und Geschwindigkeit bestimmt der Wind. Wir sind Teil der Natur, ein beeindruckendes Erlebnis.
Wenn wir einen Startplatz haben, von dem aus der Wind uns in genau diese Richtung treibt, dann klappt das. Aktiv lenken wie in einem Flugzeug können wir aber nicht. Auch ist ein einzelnes Hausdach aus der Höhe gar nicht so spektakulär. Sie werden dafür die Nachbarschaft wiedererkennen, Sehenswürdigkeiten, Schlösser und Parks in ihrer ganzen Pracht erfassen und die schöne Natur Ihrer Umgebung erleben.
Prinzipiell gut! Ist das Wetter schlecht, fahren wir gar nicht erst^^. Dadurch, dass wir uns vom Wind treiben lassen, ist es im Korb zudem beinahe windstill und leise. Nur der Brenner unterbricht ab und an die Stille - liefert dafür aber auch ordentlich Hitze.

Verschenken

Ich möchte jemandem eine Freude machen und eine Fahrt im Ballon verschenken.

Was ist was? Lösen wir ein wenig die Namensverwirrung auf.
Wir unterscheiden zwischen Selbstfahrern und Gutscheinen zum Verschenken: ein solcher Gutschein enthält einen Code, um die Fahrtberechtigung in einem eigenen Account verwalten zu können. Selbstfahrer erstellen sich diesen Account direkt bei der Bestellung selbst und benötigen daher keinen Code als Übergangslösung.
Bei beiden Bestellvarianten ist es möglich, direkt mit oder auch ohne festes Datum zu bestellen. Muss ein geplantes Fahrtdatum wetterbedingt abgesagt werden, ist dies aber kein Beinbruch. Auch Bestellungen mit Datum behalten natürlich ihre Gültigkeit für einen späteren Termin.
Grundsätzlich gibt es immer einen Gutschein je Passagiergruppe. Eine Gruppe fährt gemeinsam und wird über einen Account verwaltet.
Solange 2 Beschenkte nicht unabhängig voneinander fahren sollen, ist es ratsam, sie in einer Gruppe zu belassen.
Normalerweise genießen mehrere Freunde gemeinsam eine Fahrt im Heißluftballon. Um die Abstimmung der Termine und Treffpunkte einfacher und gleichzeitig datensparsamer zu gestalten, sprechen wir mit einem einzigen Verantwortlichen der gesamten Gruppe. Solange ein Passagier nicht minderjährig ist, kann auch jeder Passagier eigenverantwortlich handeln. Das macht die Abstimmung gemeinsamer Fahrten aber deutlich komplizierter.
Direkt nach der Bestellung versenden wir den Gutschein als PDF.
Dieses kann unmittelbar digital verschenkt oder ausgedruckt und überreicht werden.
Grundsätzlich sind Gutscheine 3 Jahre gültig.
Wer einen Gutschein-Code erhält, sollte zeitnah einen Account erstellen und den Gegenwert des Gutscheins durch Eingabe des Codes beanspruchen. Das heißt nicht, dass dann direkt ein Termin gebucht werden müsste.
Das ist schön. Wenn mehrere Personen zusammen schenken, kann das Geschenk natürlich größer ausfallen. Bei uns kann es nur einen (1) Käufer geben und der volle Preis muss bezahlt werden. Wir können nicht mehrere Rechnung an verschiedene Schenker stellen oder den Beschenkten einen Rest-Anteil aufbürden.
Am besten sammeln Sie in der Gruppe der Schenkenden und eine/r davon bestellt.
Sollte nicht genug für ein Ticket zusammenkommen, verschenken Sie am besten einen Wertgutschein. Dann können die Beschenkten selbst entscheiden, wie sie diesen einsetzen.

Auf, auf in die Lüfte: wie läuft eine Ballonfahrt ab?

Mit dem Heißluftballon abzuheben ist ein Erlebnis, bei dem man von Anfang bis Ende dabei ist. Und anschließend ist man sogar etwas Besonderes^^

Wir schweben dank heißer Luft in die Höhe. Daher finden Ballonfahrten immer früh morgens oder abends statt: zum Sonnenaufgang oder in der Abenddämmerung sind Luftbedingungen und Aussicht perfekt für ein traumhaftes Erlebnis!

Besonders morgens gelingen die spektakulärsten Fahrten. Ein frühes Aufstehen lohnt sich also.

Planen Sie Ihre Anfahrt daher bitte sorgfältig. Wir können nicht warten, wenn jemand zu spät zum Treffpunkt kommt. Die Fahrt kann ja nicht für andere Gäste ausfallen müssen.
Zum einen haben Sie Ihren Account hier auf unserer Site. Sobald wir Ort und Zeit genau festlegen können Sie das in Ihrem Login sehen.
Wir informieren Sie bei Frühfahrten bis 23 Uhr des Vorabends und bei Abendfahrten bis 14 Uhr, dass eine Fahrt stattfindet.
Im Account finden Sie auch einen Link für die Navigation zum Treffpunkt.
Wir brauchen für den Aufbau und den Start viel Fläche. So ein Ballon ist groß. In der Regel können wir uns also nicht direkt am eigentlichen Startplatz treffen. Wir haben daher gut erreichbare Treffpunkte mit Parkmöglichkeiten und fahren dann gemeinsam zum Startplatz.
Nicht ganz. Die Hülle des Ballons ist mehrere Tausend Kubikmeter groß. Sie wird neben dem Korb ausgebreitet und erst einmal "aufgeblasen". Hier packen alle mit an.

Sobald es dann in die Luft geht, können alle das ruhige Dahingleiten und die Aussicht genießen. Eine Ballonfahrt bei uns dauert üblicherweise 60-90 Minuten.
Als ob die Fahrt nicht schon genug Highlight wäre, werden alle Passagiere, die ihre erste Ballonfahrt genießen durften, traditionell getauft und erhalten ihren persönlichen Adelstitel.
Ja, alle Passagiere werden adelig!!

Mit den Bildern im Kopf und der Taufurkunde in der Tasche geht's dann zurück zum Treffpunkt.

Gutschein erhalten

Ich wurde beschenkt und habe jetzt einen Gutschein-Code.
Was erwartet mich nun?

Jeder Gutschein verfügt über einen einmaligen Code. Mit diesem Code kann der/die Beschenkte seinen/ihren Gutschein beanspruchen.
Dabei wird der Gegenwert in einem individuellen und geschützten Passagierkonto bei uns hinterlegt. Somit kann der Code von niemandem sonst benutzt werden und wird auch nicht weiter benötigt.
Alle weitern Aktionen wie eine Terminauswahl kann der/die Beschenkte dann in seinem Account vornehmen.
Wer einen Gutschein-Code erhält, sollte zeitnah einen Account erstellen und den Gegenwert des Gutscheins durch Eingabe des Codes beanspruchen.
Das heißt nicht, dass dann direkt auch ein Termin ausgesucht werden müsste: der Gutschein ist grundsätzlich mindestens 3 Jahre lang gültig.
Ja, um den Gutschein zu beanspruchen muss, ein Account (eMail & Passwort) angelegt werden. Bis zur endgültigen Fahrt inklusive Taufe und Urkunde bleibt Ihr Account bestehen. Über ihn haben Sie die Möglichkeit, alle Passagierdaten aktuell zu halten und Termine auszuwählen.
Nunja, kaum zu glauben, dass man heutzutage im Internet ohne eMail-Adresse zurecht kommen kann. Allein für die Nutzung eines Handys braucht es ein Nutzerkonto, zu dem auch eine eMail-Adresse gehört (bei google ebenso wie bei apple). Und das aus gutem Grund: eine eMail-Adresse kann man behalten. Vergisst man beispielsweise das Passwort für den Account bei uns kann man so problemlos ein neues setzen und hat wieder Zugriff auf die eigene Ballonfahrt. Handynummern dagegen wechseln öfter den Besitzer. Also ja: Accounts werden immer mit eMail und Passwort eingerichtet

Im äußersten Notfall können wir natürlich auch Einiges telefonisch regeln, dann aber keinen Gutscheincode verifizieren.

Dein Account bei Sunshine Ballooning

Mit dem Sunshine Ballooning-Account können Mitfahrende selbst alle für eine Ballonfahrt wichtigen Daten wie Passagiernamen, -gewichte und vor allem Termine verwalten.

Ein Account ist ein persönlicher, mit eMail-Adresse & Passwort geschützter Bereich für die Berechtigung, an einer Ballonfahrt teilzunehmen. Hier kann entscheiden werden, wann gefahren werden soll. Hier können und sollten die Kontaktdaten aktuell gehalten werden, um unmittelbar und verbindlich von wetterbedingten Änderungen erfahren zu können. Ohne diese Mithilfe können wir Fahrten nicht sinnvoll planen.

Auch Wertgutscheine, die man geschenkt bekommen hat, sind hier hinterlegt, um sie bei einer Bestellung zum Zahlen nutzen zu können.
So schade das manchmal ist, aber das Wetter macht uns gelegentlich einen Strich durch die Rechnung und wir müssen einen zuvor geplanten Termin doch absagen, um die Sicherheit unserer Gäste zu gewährleisten.
Auch wenn direkt mit Termin gebucht wurde, so behält die Fahrtberechtigung nach einer wetterbedingten Absage ihre Gültigkeit. Im Account kann dann jederzeit ein neuer Termin gesucht werden.
Außerdem ist es wichtig, die Gewichte der Passagiere aktuell zu halten^^
Das sind 3 wichtige Dinge:
- für uns ist es besonders wichtig, das Gewicht jedes Passagiers zu wissen, um Fahrten sicher planen und durchführen zu können. Im Account müssen diese daher passend eingetragen werden. Verzögert sich das Fahrtdatum können hier auch schon mal relevante Änderungen nachzutragen sein. Auch wenn die Mitfahrenden zwischenzeitlich wechseln sind deren Gewichte korrekt zu halten. Ohne korrekte Gewichtsangaben kann eine Fahrt nicht durchgeführt werden.
- im Account lassen sich zudem von uns geplante Termine durchsuchen, für die die jeweilige Fahrtberechtigung gültig ist. Man kann hier einen für sich passenden Termin auswählen
- außerdem benötigen wir Kontaktdaten, am besten eine SMS-fähige Handynummer. Nur so können wir vor dem Termin genaue Treffpunktinfos mitteilen oder bei wetterbedingten Absagen oder Änderungen rechtzeitig informieren. (Es ist immer ärgerlich, wenn Gäste ihren Termin vergessen oder sich umsonst auf den Weg machen)
Kein Problem. Gehe zum Login-Fenster und klicke den entsprechenden Link darunter an. Wir senden dir einen Link zu, um das Passwort zurück zu sezten.

Anlässe / Events / Geschenkideen

Eine Ballonfahrt ist durchaus ein großes Geschenk - aber eben ein unvergessliches. Eben perfekt für besondere Anlässe!

Sie können bei der Bestellung einfach Selbstfahrer auswählen. Dann wird automatisch ein Account angelegt, so dass mit der eMail-Adresse der Bestellung Passagierinfos und Termin verwaltet werden können.
Sie können auch hier weitere Passagiere einplanen. Wenn Ihnen ein vorgeschlagener Termin gefällt, können Sie auch direkt für dieses Datum bestellen.
Egal ob zum 20. Geburtstag, zum Fünfzigsten oder wenn die Oma 70 wird - eine Ballonfahrt muss man im Leben gemacht haben und gehört zu einem der schönsten Geschenke mit der schönsten Erinnerungskraft. Dabei geht es nicht nur darum, dem Jubilar einen Platz im Ballon zu schenken, sondern mit seinen/ihren Liebsten eine schöne Zeit zu verbringen.
Tip: Gerne nehmen die Enkelkinder den Opa mit. Beliebt sind auch Geschenke für das Geburstags"kind" und dessen bessere Hälfte.
Eine Ballonfahrt ist etwas Besonderes und hält besondere Tage in Erinnerung. Ob dies ein besonderer Hochzeitstag ist, das geschaffte Abitur oder auch die langjährige Firmenzugehörigkeit. Mit einer Ballon-Fahrt lässt sich so ein Tag würdigen.
Tip: Wenn möglich direkt zum richtigen Termin oder kurzfristig darauf bestellen. Die Überraschung ist noch größer, wenn es direkt losgeht!
Im Ballon sind alle zusammen - und nur wenige hatten solch ein Erlebnis bereits. Gruppenfahrten bieten sich daher als teambildende Maßnahme oder gesammelte Belohnung/Würdigung an. Nicht nur für Arbeitskollegen, sondern auch für aktive Ehrenamtler/innen z.B. im Sportverein